Geschichte des Unternehmens MAX Düpre

1935

Gründung durch Max Düpre sen. (Unternehmung zur Herstellung von Holzkohle) mit dessen Vater

1937

Die ersten Mitarbeiter wurden eingestellt, die Belegschaft wuchs auf 30 Mitarbeiter

1938

Erweiterung des Geschäftes um zwei weitere Sparten: schälen von Buchenholz, Betrieb eines Steinbruches in Damflos

1941

Gründung der Firma Düpre-Probst Bauunternehmung

1942

Mitarbeiteranzahl 300

die Mitarbeiter wurden zum Wehrdienst eingezogen, die Firma ruhte

1947

erst zwei Jahre nach dem Krieg nahm die Gesellschaft den Betrieb als Düpre  Probst GmbH wieder auf. Im Bereich Steinbruchbetrieb und Straßenbau

1948

Mitarbeiteranzahl 70

1952

Firma Max Düpre  Bauunternehmung und Steinbruchbetrieb wurde in Hermeskeil geründet, nach Trennung der Gesellschafter und des bestehenden Unternehmens

Mitarbeiteranzahl 25

1959

Schließung Steinbruch in Damflos (Material war nicht Frostbeständig)

1962

Bau eines neuen Bürogebäudes in Hermeskeil Triererstrasse 68

1963

Bau der Werkstatt und KFZ Hallen am heutigen Betriebsgelände

1964

Bau des Verwaltungsgebäudes am heutigen Standort

1967

Max Düpre jun. Tritt in das Unternehmen ein

die Firma heisst nun Max Düpre KG Bauunternehmung

1976

Herr Max Düpre sen. stirbt und Max Düpre jun. übernimmt das Unternehmen

1989

Umfirmierung in Max Düpre GmbH Bauunternehmung

1990

Mitarbeiter 94

1994

zusätzliche Gründung der Baustoff Recycling Düpre GmbH

2006

Zertifikat Güteschutz Kanalbau

2007

Uwe Düpre übernimmt die Geschäftsführung im Unternehmen

Max Düpre jun. scheidet aus dem Unternehmen aus

2011

Erweiterung der Geschäftsleitung für die Sparten Hoch- und Tiefbau durch Frank Gerstl und Frank Kolz